(Quelle: "Der Neue Tag")
______________________________________________________
(Quelle: "Der Neue Tag")
______________________________________________________
Übergabe "Feuerwehrführerscheine" am 07.11.2015
(Quelle: "Der Neue Tag")
Originalaufnahme des Gruppenfotos anlässlich Übergabe der "Feuerwehrführerscheine" am 07.11.2015.
Mit auf dem Bild ist Ausbilder Reinhard Eckert (stehend links), der im Zeitungsartikel oben aus drucktechnischen Gründen nicht mit abgedruckt wurde.
_______________________________________________________
(Quelle: "Der Neue Tag")
Leider wurde aus technischen Gründen das Gruppenfoto des Lehrgangsabschlusses in der Tageszeitung nicht mit abgedruckt.
Weitere Bilder vom Digitalfunklehrgang finden Sie unter: Bilder / Bilder 2015
_______________________________________________________
VG-Jugendgemeinschaftsübung am 17.10.2015
(Quelle: "Der Neue Tag")
________________________________________________________
Baustelle am Feuerwehrgerätehaus
In eine Baustelle verwandelten 10 Kameraden am Montag, den 12.10.2015 den Eingangsbereich am Feuerwehrgerätehaus. Für unseren Vor- und Festplatz wurde eine eigene Stromversorgung verlegt, um bei den zukünftigen Festen eine ausreichende und mit kurzen Kabellängen leicht und schnell zu verteilende Stromversorgung zu gewährleisten. Mit dem Minibagger eines Kameraden wurde in kürzester Zeit der Kabelgraben ausgehoben und im Anschluss gleich die neuen Versorgungsleitungen und Leerrohre eingezogen. Nach nur rund drei Stunden war die Baustelle abgeschlossen.
______________________________________________________
Abschluss Truppführerlehrgang am 10.10.2015
Weitere Bilder vom Truppführerlehrgang finden Sie noch unter: Bilder / Bilder 2015
______________________________________________________
Einsatzübung mit der FF Oberwildenau
Eine gemeinsame Einsatzübung "Technische Hilfeleistung" mit den Kameradinnen und Kameraden der FF Oberwildenau absolvierten wir am Freitag, den 09.10.2015. "Person unter Maschine" lautete die Aufgabenstellung. An der Einsatzstelle war eine Person auf einem LKW unter eine schwere Abbruchzange geraten. Nach einer kurzen Erkundung wurde von beiden Wehren die Rettungsplattform in Stellung gebracht, um einen sicheren Zugang auf den LKW zu errichten. Parallel dazu wurden die Hebekissen zum Einsatz gebracht, sodass die Abbruchzange gleichmäßig angehoben werden konnte. Wegen der beengten Verhältnisse auf dem LKW war dies keine leichte Aufgabe. Aber aufgrund der guten Zusammenarbeit konnte schon nach kurzer Zeit die verunfallte Person gerettet werden. Da zum Abtransport des Patienten ein Rettungshubschrauber angefordert wurde, musste auf einer freien Fläche noch ein Hubschrauberlandeplatz ausgeleuchtet und eine Verkehrsabsicherung aufgebaut werden. Auch der Digitalfunk wurde in die Übung integriert und der gesamte Einsatzstellenfunk im DMO Bereich abgewickelt. Danke an die Oberwildenauer Kameradinnen und Kameraden für die tolle und interessante Übung.
______________________________________________________
Kinderferienaktion am 12.09.2015
Weitere Bilder über die Kinderferienaktion finden Sie noch unter: Jugend / Bilder
___________________________________________________________
Digitalfunk
Anfang September war es nun auch bei uns soweit, dass erste Fahrzeug wurde mit Digitalfunk ausgerüstet. Ein Großteil der Kameradinnen und Kameraden unserer Feuerwehr hat sich unterdessen parallel dazu in den letzten Monaten bei Lehrgängen des Landkreises und bei Übungen am Standort mit der Handhabung der neuen digitalen Endgeräte vertraut gemacht. Die restlichen Einsatzkräfte werden ihre Funkausbildung im Oktober abschließen. Somit sind wir dann gerüstet, um die neue Technik im Probebetrieb auszutesten.
___________________________________________________________
Zeltlager in Lückenrieth vom 12. - 16.08.2015
________________________________________________________
Motorsägenkurs "Modul II" in Irchenrieth am 17.07.2015
Anfang Juli besuchten bereits zwei unserer Kameraden einen Motorsägenkurs "Modul II", der in Oberwildenau stattfand. Genauso erfolgreich absolvierten nun drei weitere Kameraden am Donnerstag, den 17.07.2015 diesen Kurs in Irchenrieth. Somit besitzt nunmehr fast die Hälfte unserer Einsatzkräfte den Nachweis für diese Weiterbildung.
___________________________________________________________
VU PKW gegen Baum auf der B22 am 07.07.2015
Weitere Informationen zu diesem Einsatz finden Sie auch unter: Einsätze 2015
___________________________________________________________
VU PKW auf der A93 am 20.06.2015
Weitere Informationen zu diesem Einsatz finden Sie auch unter: Einsätze 2015
___________________________________________________________
Florianstag am 31.05.2015
____________________________________________________________
Vorbericht zum Florianstag am 31.05.2015
____________________________________________________________
Abnahme Leistungsabzeichen "THL" am 30.04.2015
____________________________________________________________
Maibaumfest am 31.04.2015
____________________________________________________________
VU auf der A93 Fahrtrichtung Süden am 13.04.2015
____________________________________________________________
Brandeinsatz am 23.03.2015
(Quelle: "Der Neue Tag")
_____________________________________________________________
Dienstversammlung am 09.03.2015
____________________________________________________________